Wir besuchen Menschen in Seniorenheimen und Pflegeeinrichtungen, deren Wahrnehmungs-, Aktions- und Ausdrucksmöglichkeiten eingeschränkt sind.
Als Clowns sind wir ganz im Moment, erspüren die individuellen Bedürfnisse unseres Gegenübers, agieren spontan und spielerisch.
Mit Musik und Alltagsdingen wecken wir Erinnerungen, setzen Emotionen frei, rühren zum Lachen, Weinen und Schmunzeln. Wir singen am Bett, spielen auf Gängen, im Aufzug oder am Kaffeetisch und erreichen auch Senior*innen, die nur noch wenig kommunizieren.
Wir sind laut und leise, verspielt und versonnen, mitfaxend und mitfühlend - und immer ganz bei unserem Gegenüber.
Unsere Interventionen machen den Alltag von Pflegebedürftigen und Pflegekräften bunter und leichter.